02.07.2025 - Mehrere Einsatzstellen nach Gewitterzelle / Straße blockiert + Baum auf Wohnhaus

Porta Westfalica Hausberge. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Mittwochabend, dem 02.07.2025, gegen 21:09 Uhr mit dem Stichwort „Sturmschaden Stufe 1 – Baum auf Straße“ sowie „Sturmschaden Stufe 2 – Baum auf Wohnhaus“ parallel zu zwei Einsatzstellen in den Ortsteil Hausberge alarmiert. Im Bereich der Hoppenstraße hatten Anrufer zwei umgestürzte Bäume gemeldet, welche die Fahrbahn vollständig blockierten. Parallel hatten Anrufer aus dem Kiekenbrink einen Baum gemeldet, welcher auf ein Wohnhaus gestürzt sein sollte.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte im Bereich Kiekenbrink stellte sich die Lage weniger gefährlich dar, als das Meldebild vermuten ließ. Ein Baum hat durch das Unwetter Schlagseite erlitten und sich mit seiner Astgabel und der Krone auf dem angrenzenden Wohnhaus abgelegt. Das Dach blieb dabei intakt, verletzt wurde niemand. Die Beseitigung wird bei Tageslicht durch eine Fachfirma erfolgen, die Feuerwehr musste hier keine Maßnahmen ergreifen, so dass diese Einsatzstelle nach kurzer Erkundung an die Hauseigentümer übergeben wurde.

Anders gestaltete sich die Lage an der parallelen Hoppenstraße unterhalb des Schulzentrums. Hier wurden zwei Bäume entwurzelt und blockierten die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr sperrte die Straße in beide Richtungen voll und arbeitete die umgestürzten Bäume mit Kettensägen auf, so dass diese in beweglichen Teilstücken von der Fahrbahn in den Seitenstreifen geräumt werden konnten. Im weiteren Verlauf wurde mittels Drehleiter Kronenholz entfernt, welches sich in angrenzenden Bäumen verfangen hatte. Abschließend wurden die schweren Wurzeln und die Kronen mithilfe eines Teleskopladers sicher in den Seitenstreifen verlegt, damit sowohl Fahrbahn als auch Fußweg zum Schulzentrum für den kommenden Schultag wieder sicher befahr- und begehbar sind.

Die Maßnahmen an der Hoppenstraße wurden gegen 23:00Uhr beendet und die Sperrung wieder aufgehoben. Die Einsatzbereitschaft war gegen 23:45Uhr wieder vollständig hergestellt.

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Veschiedene
Einsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Bauhofbereitschaft
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Hausberge-Lohfeld, Barkhausen, Holzhausen, Holtrup-Vennebeck-Costedt, Einsatzdokumentation, DLK-Bereitschaft

Einsatzende: 23:15 Uhr