03.03.2025 - Mehrere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet / 1 Pers. schwer-, 2 Leichtverletzte

Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde im Laufe des 03.03.2025 zu verschiedenen Einsatzorten im Stadtgebiet alarmiert. Insgesamt drei Unfälle ereigneten sich über den Tag verteilt in den Ortsteilen Lohfeld, Holtrup und Kleinenbremen.

Porta Westfalica Lohfeld.  

Am Morgen des 03.03.2025 kam es in der Straße Hasenkamp im OT Lohfeld zu einem vermeintlichen Alleinunfall; ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde bei der Kollision schwer verletzt, war im Fahrzeug selbst glücklicherweise jedoch nicht eingeklemmt. Im Zuge der Rettungsmaßnahmen wurde der Rettungsdienst der Feuerwehr Porta von Kräften der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache unterstützt. Der Patient wurde in Begleitung des hinzugezogenen Notarztes in das Johannes-Wesling-Klinikum verbracht.
Dieser Einsatz wurde gegen 07:30 Uhr beendet.

Weitere Informationen:
https://www.mt.de/lokales/porta-westfalica/Autofahrer-29-aus-Porta-kracht-vor-Baum-und-wird-schwer-verletzt-Polizei-untersucht-Unfallstelle-24053173.html

Porta Westfalica Holtrup.

Gegen Mittag kam es an der Holtruper Straße zu einem weiteren Verkehrsunfall. Auch hier war aus bislang ungeklärter Ursache ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und abschließend mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer wurde hierbei ebenfalls verletzt aber nicht eingeklemmt. Er wurde vor Ort rettungsdienstlich versorgt und in das Johannes-Wesling-Klinikum verbracht. Die Holtruper Straße musste für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend voll gesperrt werden.
Dieser Einsatz wurde gegen 11:50 Uhr beendet.

Weitere Informationen:
https://www.mt.de/lokales/porta-westfalica/Mann-kracht-aus-ungeklaerter-Ursache-in-Porta-vor-Baum-Hyundai-muss-abgeschleppt-werden-24053266.html

Porta Westfalica Kleinenbremen.

Gegen 16:39 Uhr wurde die Feuerwehr erneut zu einer technischen Hilfeleistung, dieses Mal in den Ortsteil Kleinenbremen, alarmiert. Laut Meldung der Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke war eine Person unter einem Pkw eingeklemmt. Bei der Demontage eines Rades an einem KFZ ist das Fahrzeug von dem Wagenheber gerutscht, wobei ein junger Mann sich die Hand zwischen Rad und Radlauf eingeklemmt hatte. Ein erster Befreiungsversuch durch die Mutter musste schmerzbedingt abgebrochen werden. Im Anschluss eilte ein Nachbar zur Hilfe und konnte den jungen Mann durch Einsatz eines weiteren Wagenhebers befreien. Beide Patienten wurden nach Absprache mit dem mit alarmierten Notarzt vorsorglich durch den Rettungsdienst der FW Porta einem Krankenhaus zugeführt.

Die Feuerwehr musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.
Dieser Einsatz wurde gegen 17:20 Uhr beendet.

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Diverse
Einsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Rettungsdienst FW Porta, Notarzt, Polizei
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Einsatzdokumentation, Holtrup-Vennebeck-Costedt, Kleinenbremen-Wülpke, Nammen

Einsatzende: 17:20 Uhr