07.01.2025 - B482/Hausberge: Schwerer Verkehrsunfall, eine Person verstorben, 2 Verletzte

Porta Westfalica Hausberge/B482. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Dienstag, 07.01.2025, gegen 9:23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B482 im Ortsteil Hausberge alarmiert. Bei einer Kollision zwischen einem LKW, einem PKW und einem Kleintransporter verstarb eine Person, 2 weitere Personen wurden verletzt. 2 Hunde konnten äußerlich unverletzt in Sicherheit gebracht werden.

Der Unfall hatte sich auf der B482 vor der Auf-/Abfahrt zur Weserbrücke/B61 ereignet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Sattelzug in Fahrtrichtung Autobahn etwa in Höhe von Leymann Baustoff. Etwa in Höhe des Aldis waren ein VW Passat und ein VW Kleintransporter verunfallt. Der Kleintransporter war in die Beifahrerseite des Passats eingeschlagen. Die Fahrzeuge standen an der Leitplanke in der Spur zur Auffahrt auf die Rampe zur Weserbrücke in Richtung Lerbeck.
Im VW Passat befanden sich 2 weibliche Personen und 2 Hunde, im VW Transporter eine männliche Person sowie im Sattelzug eine männliche Person. Die Person auf dem Beifahrersitz des VW Passats erlitt in Folge des Unfalls schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Einsatzstelle. Die Fahrerin des Passats wurde verletzt, ebenso der Fahrer des Kleintransporters. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Ersthelfer versorgten die Verletzten und kümmerten sich um die beiden Hunde, diese wurden im Verlauf von einem Angehörigen in Obhut genommen. Die Besatzungen von 2 Rettungswagen kümmerten sich um die Verletzten, ebenso 2 Notärzte. Einer der Notärzte war mit dem Rettungshubschrauber Christoph 13 zur Unfallstelle geflogen, der Hubschrauber befand sich bei Alarmierung gerade in Bad Oeynhausen.
Eine Notfallseelsorgerin übernahm die Betreuung der Angehörigen der Verstorbenen.
Die Feuerwehr setzte am Passat hydraulische Rettungsmittel zur Bergung der eingeklemmten Beifahrerin ein. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Die Unfallaufnahme der Polizei erfolgte durch ein spezielles VU-Unfallaufnahmeteam, nach Durchführung dieser Maßnahmen unterstützt die Feuerwehr die Bergungsarbeiten. Die B482 ist vollgesperrt, auf den umliegenden Straßen kam es zu Staus.

Unfallursache und Schadenshöhen sind der Feuerwehr nicht bekannt.

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Marcus Friedrichs
Einsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Notarzt, Polizei, Rettungshubschrauber, Rettungsdienst FW Porta, Notfallseelsorger, Rettungsdienst Minden
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Neesen-Lerbeck, Hausberge-Lohfeld, Einsatzdokumentation, Einsatzführungsdienst

Einsatzende: 10:40 Uhr