14.03.2025 – ÜBUNG Unfall in Werkstatt - technische Rettung mit RW2
Rettung einer verletzten Person aus einer Grube in einer KFZ-Werkstatt nach einem Arbeitsunfall – dies war die Aufgabe für die Einsatzkräfte der Löschgruppe Holzhausen im Rahmen einer TH-Übung am Freitag, dem 14.03.2025.
Bei Reparaturarbeiten an bzw. unter einem LKW wurde der Monteur unter einem 250 Kilogramm schweren Bauteil eingeklemmt. Nach einer umfassenden Erkundung durch den Einsatzleiter wurde zunächst die Betreuung und Erstversorgung der schwer verletzten, aber ansprechbaren Person sichergestellt. Um einen barrierefreien Zugang zur Grube zu schaffen, wurde der LKW mittels Seilwinde des Rüstwagens vom Unfallort entfernt. Im weiteren Verlauf wurde die verletzte Person mittels Mehrzweckzug aus der Grube gerettet. Ferner wurde die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet und abgesichert. Die Besatzung des ELW dokumentierte die vorgenommenen Rettungsmaßnahmen. Die Übungsziele, deren Umsetzung in Teilen durch die Übungsleitung vorgegeben wurde, konnten die 25 ehrenamtlichen Einsatzkräfte zeitnah erreichen.
Einsatzkräfte vor Ort
Einsatzleiter: Andreas KorffEinsatzkräfte hauptamtlich: Keine
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Holzhausen, RW2-Bereitschaft Einsatzende: 20:30 Uhr