15.03.2025 - ÜBUNG über die Stadtgrenze hinaus / LG Neesen-Lerbeck trainiert mit LG Petershagen Stadt

Gemeinsam mit der Löschgruppe Petershagen übte die Portaner Einheit Neesen-Lerbeck am Samstag Nachmittag ein typisches Einsatzszenario. Im Ortsteil Lohfeld wurde angenommen, dass in einem Gebäude ein Heimrauchmelder aufgrund einer Rauchentwicklung ausgelöst hatte. Es galt, mehrere bedrohte Personen aus dem Gefahrenbereich zu retten.

Bei Eintreffen der beiden Einheiten war das Warnsignal mehrerer Heimrauchmelder zu hören und künstlicher Rauch drang aus verschiedenen Öffnungen des Gebäudes. Ein Statist spielt einen aufgebrachten Anwohner auf einem Balkon; dieser tat lautstark und aufgeregt kund, dass es im Gebäude zu einem Brand gekommen sein muss und er sowohl seine Frau als auch einen Handwerker vermisse, welcher eine Heizungswartung durchführte.

Der Einsatzleiter erkundete zusammen mit den beiden Gruppenführern das Gebäude und mögliche Zugänge, parallel machten sich mehrere Atemschutz-Trupps einsatzbereit. Die Wasserversorgung wurde von einem nahegelegenen Hydranten hergestellt.

Eine Person musste durch die Atemschutztrupps unter Nullsicht aus dem verrauchten Keller gerettet werden, eine weitere Person hatte sich aus einem Fenster auf ein Dach gerettet und musste anschließend mittels Schleifkorbtrage von diesem gerettet werden.

Der gemeinsame Übungsabschluss erfolgte am Gerätehaus Neesen-Lerbeck mitsamt Grillbuffet und Kaltgetränken.

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Björn Hartmann
Einsatzkräfte hauptamtlich: Keine
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Neesen-Lerbeck, Feuerwehr Petershagen

Einsatzende: 17:30 Uhr