Ich m6729

23.05.2025 - Vennebeck: Gemeldeter Gefahrstoffaustritt an LKW

Porta Westfalica Vennebeck. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Freitag, 23.05.2025, gegen 07:36 Uhr zu einem möglichen Gefahrstoffaustritt im Ortsteil Vennebeck alarmiert. An einem abgestellten LKW war eine größere Menge weißes Pulver entdeckt worden, diese konnte im Einsatzverlauf als Mehl identifiziert werden.

Der LKW war über Nacht an der Straße „Zum Flugplatz“ in Vennebeck abgestellt gewesen. Auf der Fahrerseite im Bereich des Hinterrades lag am Freitagmorgen eine größere Menge eines weißen Pulvers, laut des Fahrers hatte das Fahrzeug kein Gefahrgut oder Pulver geladen, eine Gefahrgutkennzeichnung war auch nicht am Fahrzeug vorhanden. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle ab, ein Trupp unter schwerem Atemschutz und Schutzkleidung ging zum Fahrzeug vor und öffnete die Laderampe. Aus dem LKW trat keine Ladung aus. Eine Probe des Pulvers wurde genommen und konnte als handelsübliches Mehl identifiziert werden. Dieses war vermutlich mutwillig gegen den LKW geworfen worden. Der Einsatz wurde gegen 08:45 Uhr beendet, das Mehl aufgenommen und entsorgt.

Einsatzleiter: Daniel Hesseling; eingesetzte Kräfte vor Ort: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Ehrenamtliche Löschgruppen: Holtrup-Vennebeck-Costedt, Holzhausen, Hausberge-Lohfeld, Neesen-Lerbeck, Veltheim-Möllbergen (TLF4000), Kleinenbremen-Wülpke (TLF4000), Sondergruppe Messen/CBRN-Erkunder, Sonderschleife CSA/ABC-Fachkräfte, Einsatzende: 08:45 Uhr

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Daniel Hesseling
Einsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Polizei, Rettungsdienst FW Porta, Notarzt
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Hausberge-Lohfeld, Kleinenbremen-Wülpke, Holzhausen, Neesen-Lerbeck, Veltheim-Möllbergen, Holtrup-Vennebeck-Costedt, Einsatzführungsdienst, Einsatzdokumentation

Einsatzende: 08:45 Uhr