28.06.2025 - Undichter Bitumenkocher-Anhänger in Wohngebiet sorgt für Gefahrstoffeinsatz
Porta Westfalica Veltheim. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Samstagmorgen, dem 28.06.2025, gegen 07:52 Uhr mit dem Stichwort „Gefahrstoffaustritt Stufe 1 / Auslaufende Gefahrstoffe“ in den Ortsteil Veltheim, Bereich „Unter den Köppen“ alarmiert. Aus einem abgestellten PKW Anhänger sollte ein unbekannter Gefahrstoff ausgetreten sein, die Polizei befand sich bereits vor Ort.
Bei Eintreffen der erste Kräfte wurde schnell erkundet, dass es sich bei dem abgestellten Anhänger um eine zur Verarbeitung von heißem Bitumen- bzw. Teer/Asphalt vorgesehenen Vorrichtung handelt, aus welcher noch etwas flüssige Bitumenmasse ausgetreten und über die Fahrbahn gelaufen war. Der Austritt muss schon vor einiger Zeit erfolgt sein, da die Masse z.T. bereit eingetrocknet / gehärtet war.
Die Feuerwehr setze etwas Bindemittel ein und streute noch feuchte Bereiche der Bitumenspur ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Der Halter des Anhängers wurde entsprechend verständigt. Aufgrund des ausgelösten Stichwortes und der Örtlichkeit (Wohngebiet) wurden entsprechend viele Kräfte alarmiert.
Einsatzkräfte vor Ort
Einsatzleiter: Stefan FeldmannEinsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Polizei, Leitender Notarzt, Rettungsdienst FW Porta
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Fachgruppe "ABC", Veltheim-Möllbergen, Holzhausen, Neesen-Lerbeck, Einsatzführungsdienst, Einsatzdokumentation, CBRN-Erkunder-Bereitschaft, TLF4000-Bereitschaft Einsatzende: 08:25 Uhr