29.03.2025 - Holtrup: Brand einer mobilen Sauna
Porta Westfalica Holtrup. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Samstag, 29.03.2025, gegen 21:16 Uhr in den Ortsteil Holtrup zum Brand einer mobilen Sauna alarmiert. 2 Trupps gingen gegen den Brand vor und mussten Brechwerkzeug einsetzen um an den Brandherd zu gelangen.
Die mobile Sauna war auf dem Hof eines ehemaligen Bauernhofes in der Vennebachstr., Holtrup abgestellt. Vor dem Brand war die Sauna in Benutzung, die Eigentümer hatten den Saunagang beendet und befanden sich im Haus. Nach etwa einer Stunde bemerkten sie Brandrauch aus dem Dach der mobilen Sauna. Der Innenraum war bereits stark verraucht. Bei dem betroffenen Objekt handelt es sich um eine mobile Sauna in Holzbauweise, auf einem Anhänger aufgebaut. Der Brandherd befand sich in der Dachkonstruktion, im Bereich des Schornsteins des Saunaofens.
Zur Bekämpfung des Brandes mussten Teile der Dachkonstruktion und des Innenraumes entfernt werden. 2 Trupps gingen unter schwerem Atemschutz mit Brechwerkzeugen und einem C-Rohr gegen den Brand vor. An der Sauna wurde eine Rettungsplattform aufgebaut um das Dach zu öffnen und Dämmung zu entfernen. Mit dem C-Rohr konnte der Brand gelöscht werden, eine Ausbreitung wurde verhindert. Zur Überprüfung wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt, die Löschgruppe Holtrup-Vennebeck-Costedt verblieb noch an der Einsatzstelle zur weiteren Überprüfung auf Brandnester.
Einsatzleiter: Kai Hohmeier; eingesetzte Kräfte vor Ort: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Ehrenamtliche Löschgruppen: Holtrup-Vennebeck-Costedt, Holzhausen, Hausberge-Lohfeld, Einsatzführungsdienst, Einsatzdokumentation, Einsatzende: 22:30 Uhr
Einsatzkräfte vor Ort
Einsatzleiter: Kai HohmeierEinsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Polizei
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Hausberge-Lohfeld, Holtrup-Vennebeck-Costedt, Holzhausen, Einsatzführungsdienst, Einsatzdokumentation Einsatzende: 22:30 Uhr