10.03.2025 - Barkhausen: Waldbrand im Wiehengebirge beim Kaiser Wilhelm Denkmal

Porta Westfalica Barkhausen. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica wurde am Montag, 10.03.2025, gegen 15:42 Uhr zu einem Waldbrand im Wiehengebirge alarmiert. Unterhalb einer Steilklippe, zwischen Kaiser Wilhelm Denkmal und Sendemast brannte es, der Einsatzort lag an einem Steilhang und war nur sehr schwer zu erreichen.

Die Löscharbeiten erfolgten vom Kaiser Wilhelm Denkmal aus über den eigentlich gesperrten Wolfsschluchtweg. Mehrere umgestürzte Bäume versperrten den Weg zur Brandstelle, die Feuerwehr musste etwa 400m B-Schlauchleitung zur Wasserversorgung verlegen. Der Brandort lag unterhalb der Steilklippen, etwa in Höhe des WDR-Sendemastens und war nur über einen Steilhang erreichbar. 4 Einsatzkräfte der Löschgruppe Barkhausen konnten den Brand mit einem C-Rohr unter Kontrolle bringen, das Feuer hatte sich inzwischen etwa auf eine Fläche von 30 mal 20 Meter ausgebreitet.

Der Brand war gegen 17:50 Uhr gelöscht, anschließend erfolgte der Rückbau. In der Vergangenheit musste die Feuerwehr in diesem Bereich mehrfach tätig werden, unter anderem bei einem Absturz und einem medizinischen Notfall. Der Zustand des Wolfsschluchtweges erschwerte die Arbeiten der Einsatzkräfte erheblich.

Einsatzkräfte vor Ort

Einsatzleiter: Dominik Wehmeier
Einsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Polizei, Rettungsdienst FW Porta
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Hausberge-Lohfeld, Barkhausen, Holzhausen, Neesen-Lerbeck, Nammen, Eisbergen, Einsatzdokumentation, Einsatzführungsdienst

Einsatzende: 18:30 Uhr