Großbrand bei Fa. Tönsmeier
Update 05.07.2011: Kräfteauftstellung aktualisiert (Danke an die Kreisleitstelle!)
Kräfteübersicht:
Feuerwehr Porta Westfalica: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, alle Löschgruppen incl. 4 LGs für den Grundschutz
Feuerwehr Minden: ELW 2, GW-IuK und mob. Besprechungseinheit, Stab Fw Minden, Löschzug Süd, BF Minden, LZ Stadtmitte mit diversen Sonderfahrzeugen, Küchengruppe, GW-Meß Einheit, Bootsführer mit MZB
Feuerwehr Hille: LG Hartum Feuerwehr
Feuerwehr Rahden: ELW 1 Rahden, LG Tonnenheide
Feuerwehr Hüllhorst: ZUG 1
Feuerwehr Lübbecke: ZUG 2
Feuerwehr Stemwede: ZUG 2, ZUG 3
Feuerwehr Petershagen: ZUG 1, ZUG 2, ZUG 4, Löschgruppen Lahde (TLK + ELW 1) und Frille (TLF 16/24 TR, LF 16 TS, GW/W)
Feuerwehr Bad Oeynhausen: HAW-TLF 24/50 , LG Rehme, LG Eidinghausen-Wöhren, LG Dehme mit ELW (für den Stab)
Kreis Minden-Lübbecke: IuK-Gruppe, Stab, TEL, Schlauchpflege, Deutsches Rotes Kreuz, THW
BASF Werk Minden WLF mit AB-Schaummittel, GTLF, Gelenkmast
Kreis Nienburg: ABC-ZUG mit 4x WLF mit Schaummittel, WF
Kreis Schaumburg :2x GTLF Lebenshilfe Rinteln, TLF 24/50 von der FW. Stadthagen, FW Rinteln, FW Bückeburg
Kreis Herford: KdoW, GW-A, WLF-AB-Schaum, 5 x TLF24/50, 6 x TLF 16/25, 2 x SW 200 Tr.
Feuerwehr Osnabrück: folgt noch
Kreis Lippe: GW-A, THW
Flughafenfeuerwehr Achum 3 x GTLF
Heereswaffen Fliegerschule Achum 2x CH 53 mit Außenlastbehälter
Bezirksregierung Detmold, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW.
diverse Kräfte die sich selbst eingesetzt haben.
Einsatzkräfte vor Ort
Einsatzleiter: Michael SchäferEinsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Holtrup-Vennebeck-Costedt, Neesen-Lerbeck, Hausberge, Barkhausen, Holzhausen, Lohfeld Einsatzende: 18:00 Uhr