Erfolgreicher Einsatz der Portaner Jugendgruppen Holzhausen und Nammen beim Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren des Kreises Minden-Lübbecke in Petershagen-Lahde

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Petershagen-Lahde der diesjährige Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren des Kreises Minden-Lübbecke statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 15 Gruppen aus 7 Jugendfeuerwehren des Kreisgebiets gegeneinander an – darunter auch zwei Jugendgruppenaus Porta Westfalica.

Die Jugendlichen mussten in zwei Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Im sogenannten A-Teil wurde ein Löschangriff mit Wasserentnahmestelle offenes Gewässer durchgeführt. Dabei galt es, drei C-Rohre schnell und fehlerfrei zu bedienen. Nach Abschluss der Übung wurde die Zeit gestoppt – hier war sowohl Schnelligkeit als auch Präzision gefragt, insbesondere bei den vier Feuerwehrknoten, die möglichst zügig und ohne Fehler absolviert werden mussten.

Der B-Teil bestand aus einer Staffellauf-Übung über 400 Meter rund um den Sportplatz. An verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen Aufgaben wie Schlauchrollen, das Einbinden eines Strahlrohrs, Sackwerfen sowie das schnelle Anziehen von Helm, Handschuhen und Koppel bewältigen. Auch hier zählte vor allem die Geschwindigkeit, wobei Fehlerfreiheit ebenfalls entscheidend war.

Unsere Jugendfeuerwehr Porta Westfalica wurde durch die Gruppen Holzhausen und Nammen vertreten – jeweils mit zwei Teams. Trotz großer Hitze gaben alle alles und zeigten beeindruckende Leistungen nach intensiven Trainingseinheiten in den letzten Wochen.

Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse: Die Gruppe aus Holzhausen erreichte einen grandiosen zweiten und dritten Platz – nur zehn Punkte trennten sie vom ersten Platz, der durch die Jugendfeuerwehr Stemwede Haldem-Arrenkamp verteidigt werden konnte. Die Jungen und Mädchen aus Nammen konnten sich den vierten und neunten Platz auf Kreisebene sichern.

Wir sind als Feuerwehr Porta Westfalica sehr stolz auf unsere Nachwuchskräfte! Ihr Engagement, ihre Leistung und ihr Teamgeist haben einmal mehr gezeigt, dass wir auf unsere jungen Feuerwehrleute vertrauen können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihren Einsatz – ihr habt großartig abgeliefert!