Jugendfeuerwehr Stadtpokal 2025: JF Holzhausen mit Hattrick zum Pokal

Porta Westfalica, Nammen. Am 24.05.2025 fand erneut der jährliche ausgetragene Stadtpokal auf dem Sportplatz in Nammen statt. Der Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr ist Grundlage dieser sportlichen Feuerwehr-Wettkampfveranstaltung, bei der die verschiedenen Jugendgruppen der Stadt Porta Westfalica ihr sportliches und feuerwehrtechnisches Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb ausgerichtet von der Jugendfeuerwehr Barkhausen – als Teilnehmer ins Rennen gingen insgesamt 13 Gruppen.

Am heutigen Samstag, dem 24.05.2025 trafen sich wieder 13 Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Porta zum sportlich-feuerwehrtechnischen Leistungsvergleich. Neben dem korrekten und unter Zeitdruck zu leistendem Aufbau eines dreiteiligen Löschangriffs bei einer simulierten Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer im A-Teil ging es im B-Teil um einen Staffellauf, bei welchem Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt war. Wie knapp die Ergebnisse teilweise zusammen liegen und wie hart um die Platzierungen gefochten wurde, wird deutlich, wenn man einen tieferen Blick in die Wettbewerbsordnung wirft:
Wettbewerbsordnung Bundeswettbewerb

Hier wird deutlich, dass man bereits durch einen einzigen Schlauchdreher oder ein falsch gegebenes bzw. wiederholtes Kommando 5 Punkte Abzug kassiert.

Am Ende konnte die Gruppe Holzhausen 2 mit 1417 Punkten den Gesamtsieg erringen und damit einen Hattrick landen! Zum dritten Mal in Folge ging der große Wanderpokal damit ins Zentrum des Stadtgebietes zur Jugendfeuerwehr Holzhausen – und bekommt dort nun einen dauerhaften Ehrenplatz!
Der Pokal für die jüngste Gruppe ging an die Jugendfeuerwehr Holtrup-Vennebeck-Costedt!

Die Pokalverleihung erfolgte durch den Kreisbrandmeister Thomas Podschadly sowie durch die Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica, Anke Grotjohann, mit besonderem Applaus.

Kurzes Insight zum Hintergrund: Der Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr wird klassischerweise einmal jährlich auf Stadtebene ausgetragen. Die besten Mannschaften treten danach beim Kreispokal gegen andere Gruppen anderer Jugendfeuerwehren des Kreises Minden-Lübbecke an. Ist man auch hier erfolgreich und belegt einen der vorderen Ränge, darf man sich über die Teilnahme am Landesentscheid Nordrhein-Westfalen freuen.
Und wenn man sich zu guter Letzt auch hier erfolgreich gegen die anderen Mitstreiter durchsetzen konnte – winkt die erste Liga; der Bundesentscheid der deutschen Jugendfeuerwehr.

Wir gratulieren allen Jugendwarten und Jugendwartinnen sowie allen Jugendfeuerwehrmitgliedern zu der tollen Leistung!

Im Folgenden die Siegerliste der Gruppen – absteigend geordnet:

  • Holzhausen 2 – 1417 Punkte
  • Holzhausen 1 – 1406 Punkte
  • Nammen 1 – 1401 Punkte
  • Holzhausen 3 – 1380 Punkte
  • Nammen 3 – 1374 Punkte
  • Nammen 2 – 1368 Punkte
  • Eisbergen – 1337 Punkte
  • Hausberge-Lohfeld – 1335 Punkte
  • Kleinenbremen-Wülpke 1 – 1332 Punkte
  • Neesen-Lerbeck 1 – 1268 Punkte
  • Kleinenbremen-Wülpke 2 – 1257 Punkte
  • Neesen-Lerbeck 2 – 1231 Punkte
  • Holtrup-Vennebeck-Costedt – 1191 Punkte