Schwerer Verkehrsunfall an Heiligabend in Eisbergen / 2 Schwerstverletzte
Aus bislang unbekannter Ursache waren auf der Kreuzung Lehmkuhle/Scherfling/Pappelstraße im Ortsteil Eisbergen/Fülme ein silberfarbener Mercedes A-Klasse und ein schwarzer Citroen eines ambulanten Pflegedienstes kollidiert. Der silberfarbene Mercedes kam mit der Beifahrerseite in einem Straßengraben zum Stehen, der Citroen mit der Front in der Böschung des Straßengrabens.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich in jedem Fahrzeuge jeweils eine weibliche Person. Die Frau im Mercedes zeigte keine Vitalfunktionen mehr, die Einsatzkräfte entschieden daher eine Crashrettung durchzuführen. Die Frau wurde schnellstmöglichst aus dem Mercedes befreit und unmittelbar eine Reanimation eingeleitet. Noch vor Ort konnte die Frau reanimiert werden, sie wurde im einem Notarztwagen in Klinikum Minden transportiert.
Die Frau im Mercedes wurde im Fahrzeug rettungsdienstlich versorgt und mit einem Rettungskorsett stabilisiert. Nach erfolgreicher Befreiung wurde sie ebenfalls ins Krankenhaus transportiert. Die Rettungskräfte wurden vor Ort von einem Eisberger Arzt unterstützt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten außerdem die Einsatzstelle ab und hielten einen Löschangriff in Bereitschaft. Mit Ölbindemitteln wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Einsatzende: gegen 11:30 Uhr; Eingesetzte Kräfte: ehrenamtliche Löschgruppe Eisbergen, Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache mit ehrenamtlicher Wachverstärkung, 3 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug, Pressegruppe, Alarmdienst. Einsatzleiter: Stephan Feldmann und Florian Schmidt.
Einsatzkräfte vor Ort
Einsatzleiter: Stephan Feldmann und Florian SchmidtEinsatzkräfte hauptamtlich: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Rettungsdienst FW Porta, Notarzt
Einsatzkräfte ehrenamtlich: Eisbergen, Einsatzdokumentation Einsatzende: 11:30 Uhr