Lange Zeit war der Einstieg in das Thema Feuerwehr für junge Menschen erst ab der Vollendung des 10. Lebensjahres möglich. Hier startet – aus Versicherungsgründen – die Kariere des Jugendfeuerwehr-Mitglieds. Um auch den ganz kleinen, feuerwehrbegeisterten Kindern schon früh den spielerischen Einstieg in die Feuerwehr-Welt zu ermöglichen, haben wir die erste
Kinderfeuerwehr – die Löschzwerge – am 01.04.2009 gegründet- 2016 mit Verabschiedung des BHKG NRW wurde diese dann offiziell als eine der ersten Kinderfeuerwehren in NRW eingetragen.
Kinderfeuerwehr
Die Löschzwerge
Die Löschzwerge treffen sich in der Regel vierzehntägig in den Feuerwehrhäusern der Löschgruppen Kleinenbremen-Wülpke und Nammen. Mehr Informationen und den aktuellen Dienstplan findest du unter: www.loeschzwerge-porta.de
Die Feuerfunken
Die Feuerfunken treffen sich in der Regel vierzehntägig in den Feuerwehrhäusern der Löschgruppen Holtrup-Vennebeck-Costedt und Holzhausen. Mehr Informationen und den aktuellen Dienstplan findest du unter: www.feuerfunken-porta.de
Die Weserdrachen
Die Weserdrachen treffen sich in der Regel vierzehntägig in den Feuerwehrhäusern der Löschgruppen Eisbergen, Hausberge-Lohfeld und Veltheim-Möllbergen. Mehr Informationen und den aktuellen Dienstplan findest du unter: www.jf-porta.de/die-weserdrachen/
Kinderfeuerwehr Mitglieder
Inzwischen zählen unsere drei Kinderfeuerwehren „Löschzwerge“, „Feuerfunken“ und Weserdrachen stolze 74 Mitglieder, welche sich regelmäßig gern auch zusammen mit den Eltern treffen, um das Thema Feuerwehr zu entdecken.